Mannschaftsfoto-Platzhalter - TuS Eintracht Tonnenheide e.V.

Letmather TV - SG Evingsen-Ihmert 31:16 (20:9)

Der LTV kam als Favorit in den ersten Minuten nur schwer ins Spiel. Nach drei Spielminuten lautete das Ergebnis 3:3. Dann fingen sich die Gastgeber, standen sicher und kompakt in der Abwehr und zeigten auch reichlich Tempohandball im Spiel nach vorne. Mit sechs Toren in Serie zog man auf 9:3 weg, ehe die Gäste zu ihrem vierten Treffer kamen. Dieser Vorsprung wurde stetig ausgebaut und der LTV ging mit einem soliden 20:9 in die Halbzeitpause. In der Halbzeit gab es viel Lob für das Spiel, ein paar Gegentore zu viel aber nur zwei Fehlwürfen in Durchgang  Eins!

Die zweite Hälfte erinnerte aber nur selten an die Erste. Natürlich konnte die SG das Spiel nicht mehr drehen, aber konnten doch das Ergebnis deutlich zu ihren Gunsten verbessern. Im Angriffsspiel kam das Tempo weniger zum tragen, Bälle wurden hergeschenkt, die Abschlussquote verschlechterte sich deutlich und es kam zu vielen technischen Fehlern.

Es ist sicher immer schwer ein Spiel konzentriert weiter zu spielen wenn man seinen Gegner dominiert, aber das war etwas zu viel nach unten geschraubt. Daran gilt es weiter zu arbeiten, Konzentration hoch halten, fokussiert bleiben, Haltung und Geduld entwickeln. Wir sind aber nach wie vor auf einem guten Weg und die Jungs machen ihre Sache gut. Spiel gewonnen, zwei Punkte und weiter geht es!

LTV: Kretschmer, Beck; Lohmann (6), Sölken (6), Fachin (4), B. Schärer (4), Blach (3), Potrikus (3), Geck (3), Wetzel (1), Eberle (1), V. Schärer, Schätzke

HTV Hemer - Letmather TV 32:25 (13:12)

Der LTV kam in Hemer gut ins Spiel und zeigte das sie brannten. Hemer nahm nach 8min. beim Spielstand von 1:3 die Erste Auszeit. Nach 10min stand es 2:5 und es schlichen sich die ersten Fehler im Rückzugsverhalten ein. Hemer kam zu leichten Toren und in der 14min. führte dann der HTV 6:5 und der LTV nahm seine Auszeit. Danach wechselte die Führung hin und her, höchster Abstand beim 9:11 in der 20min. Allerdings konnte der LTV diese Führung nicht mit in die Kabine nehmen und Hemer ging mit einem Tor Vorsprung in die Halbzeit. Bitter war eine doppelte Überzahl des LTV’s aus der man mit einem 1:1 und einer eigenen 2min. Strafe hinaus ging.

Zu Beginn der zweiten Hälfte stellte der LTV die Abwehr auf 5:1 um, an dieser Abwehrformation hielt man etwas zu lange fest, da der HTV die größeren Räume nutzte und der LTV diese auch nicht schließen konnte. Der eingewechselte Simon Rath hielt den LTV aber mit 8 Toren in Folge doch noch im Spiel (23:20 in der 39min.). Dann ein kurzer Schockmoment, Simon Rath bekam einen Schlag auf den Kehlkopf und musste behandelt werden, das Spiel war ca.7min. unterbrochen. Der Schiedsrichter entschied auf Freiwurf ohne eine Strafe für den HTV! Bis zur 44min. zog der HTV auf 26:21 davon, der LTV nahm eine Auszeit, Y. Geck bekam eine Zeitstrafe und Hemer baute bis zum Schlusspfiff die Führung weiter aus.

Torwart L. Beck erwischte einen Sahnetag, entschärfte einige Hundertprozentige des Gegners, wurde aber leider von seiner Abwehr im Stich gelassen. Nicht nur das diese oft zu harmlos agierte, NEIN… alleine 7 Abpraller landeten wieder beim Gegner, wovon Beck sogar noch einen entschärfte.

Mund abputzen und weiter machen!

Das Harz am Ball verunsicherte den LTV sicherlich, war aber nicht für die Niederlage verantwortlich. Uns wurde aufgezeigt woran wir zu arbeiten haben und das werden wir tun. Man sieht sich in der Saison immer zweimal!

LTV: Beck, Kretschmer; Rath (8), B. Schärer (5), Lohmann (4/4), Potrikus (4/1), Blach (1), Latzke (1), Sölken (1), Geck (1), Schätzke, V. Schärer, Eberle, Fachin, Wetzel

TV Wickede-Ruhr – Letmather TV 11:33 (4:16)

Am vergangenen Sonntag ging es für den LTV zum ersten Auswärtsspiel  zum TV Wickede. Klar ging man als klarer Favorit in diese Begegnung und dieser Favoritenrolle wurde der LTV gerecht.

Nach 8min. zwang man Wickede schon zur ersten Auszeit (1:5). Weitere 8min. später war der Spielstand auf 3:10 angewachsen und Wickede fand im Angriff kaum ein Mittel gegen die kompakte Letmather Abwehr.  Auch gegen die ruhig vorgetragen Konzeptionen des LTV’s war die Abwehr des TVW machtlos und so ging man mit einem deutlichen 4:16 in die Halbzeitpause.

Nach Wiederanpfiff der Begegnung war es V. Schärer der den Torregen der zweiten Hälfte für den LTV eröffnete. Letztlich zeigte sich kaum ein Unterschied zur ersten Hälfte. Der LTV spielte sichere Torchancen heraus, stand gegen die harmlos vorgetragenen Angriffe der Wickeder weiter stabil in der Abwehr.

Die Mannschaft hat viele Trainingsinhalte der Vorbereitung im Spiel umgesetzt, sowohl im Angriffsspiel als auch in der Abwehr. Ein Sonderlob verdiente sich F. Wetzel, der sich sehr beweglich und abschlusssicher zeigte.  Einzig beim Tempospiel nach vorne zeigte der LTV Schwächen, aber diese gilt es im Training aufzuzeigen und weiter daran zu arbeiten. Im ersten Heimspiel der Saison empfängt man am kommenden Samstag um 18.00 Uhr die JSG Ruhrtal / Warstein. Deren erste B Jugend spielt in der Oberliga, es wäre also denkbar, dass die Kreisliga B Jugend verstärkt aus dem Sauerland in die Humpferthalle nach Letmathe reist.

Es spielten: Beck, L. Kretschmer; T. Lohmann (6), D. Sölken (6), B. Schärer (5), F. Wetzel (4), P. Fachin (4), J. Potrikus (3), L. Schätzke (2), J. Blach (1), F. Latzke (1), V. Schärer (1), Y. Geck, D. Eberle

Halbfinale

LTV – SG Menden Sauerland Wölfe II 25:14 (11:5)

Richtig gut drauf, war der LTV im Halbfinale des Final 4. Sie setzten die Inhalte aus dem vergangenen Trainingseinheiten sehr gut um und kamen mit Geduld zu einem sicheren Sieg. Nach 20 Min. kamen die Mendener gerade mal auf 3 Treffer (9:3). Mit einer hervorragenden Abwehrleistung und einem noch besseren Torwart Linus Beck war das schon eine Vorentscheidung. Dominik Sölken traf zum 11:5 Halbzeitstand.
Der LTV blieb auch in der zweiten Hälfte weiter geduldig im Angriff und wartete auf seine Chancen. Torwart Lars Kretschmer stand seinem Vorgänger der ersten Hälfte auch in nichts nach und parierte auch einen Ball nach dem anderen. Den Wölfen fiel nichts ein um das Spiel auch nur annähernd nochmal zu drehen und am Ende war es ein, auch in dieser Höhe, verdienter Sieg.

Es spielten: Beck, Kretschmer; Lohmann (8/4), B. Schärer (5), V. Schärer, Eberle (3), Fachin (1), Potrikus (4), Wetzel (1), Sölken (2), Schätzke (1)

Finale

LTV – HTV Hemer 25:23 (11:10)

Die Hemeraner gewannen ihr Halbfinale  beim SSV Meschede bereits am Mittwoch deutlich mit 24:42 und hatten somit mehr Erholung, gegenüber dem LTV. Im Hinspiel der Sommerrunde unterlag der LTV 24:20 im Grohe Forum. Nun trafen beide Mannschaften im Finale des Final 4 noch einmal aufeinander, Hemer hatte sich auch mit Jack Bruening noch mal verstärkt (traf gegen Meschede 12 mal).
In diesem Finale schenkten sich beide Mannschaften nichts. Das Spiel war über die kompletten 50 min. ausgeglichen. Hemer präsentierte sich als schwere Hürde für den LTV, v.a. J. Bruening (9 Tore) bekam die Abwehr des LTV’s nur schwer gestoppt. L. Beck zeigte sich erneut in Spitzenform und half der Heimmannschaft mit einer knappen Führung in die Pause zu gehen. Nach ca 5 min. Der zweiten Halbzeit wechselte die Führung dann erstmalig nach dem 0:1 wieder zum HTV. Lars Kretschmer, der am heutigen Tag nicht seine Form vom Vortag wiederholen konnte wurde wieder durch Beck ersetzt. Trotzdem wechselte die Führung erstmal nicht und blieb bei den Gästen aus Hemer. B. Schärer und D. Eberle trafen dann 5min vor Spielende zum 22:22. Hemer nahm eine Auszeit und ging durch einen katastrophalen Fehlpass  vom LTV erneut in Führung (22:23), hier bekam B. Schärer dann auch noch eine 2min. Strafe. Jetzt waren noch drei Minuten zu spielen, Eberle glich aus und der LTV erkämpfte sich den Ball. F. Latzke ging per zweiter Welle nach vorn und war von seinem Gegenspieler nur noch grenzwertig zu stoppen. Disqualifikation für einen Spieler des HTV! Tim Lohmann netzte den fälligen 7 Meter zum 24:23. Die Spannung war jetzt in der ganzen Halle spürbar, Hemer bekommt 23 Sekunden vor Schluss einen 7 Meter zugesprochen. Linus Beck entschärft den Wurf von Linus Gerber und wird zum Matchwinner!?
Hemer öffnet die Abwehr und schließlich macht Pascal Fachin 13 Sekunden vor Schluss den Deckel drauf.

Es spielten: Beck, Kretschmer; Sölken (4), Lohmann (4/3), B. Schärer (7), V. Schärer, Latzke (2), Eberle (4), Fachin (3), Potrikus (1), Schätzke

feed-image Feed-Einträge