Halbfinale
LTV – SG Menden Sauerland Wölfe II 25:14 (11:5)
Richtig gut drauf, war der LTV im Halbfinale des Final 4. Sie setzten die Inhalte aus dem vergangenen Trainingseinheiten sehr gut um und kamen mit Geduld zu einem sicheren Sieg. Nach 20 Min. kamen die Mendener gerade mal auf 3 Treffer (9:3). Mit einer hervorragenden Abwehrleistung und einem noch besseren Torwart Linus Beck war das schon eine Vorentscheidung. Dominik Sölken traf zum 11:5 Halbzeitstand.
Der LTV blieb auch in der zweiten Hälfte weiter geduldig im Angriff und wartete auf seine Chancen. Torwart Lars Kretschmer stand seinem Vorgänger der ersten Hälfte auch in nichts nach und parierte auch einen Ball nach dem anderen. Den Wölfen fiel nichts ein um das Spiel auch nur annähernd nochmal zu drehen und am Ende war es ein, auch in dieser Höhe, verdienter Sieg.
Es spielten: Beck, Kretschmer; Lohmann (8/4), B. Schärer (5), V. Schärer, Eberle (3), Fachin (1), Potrikus (4), Wetzel (1), Sölken (2), Schätzke (1)
Finale
LTV – HTV Hemer 25:23 (11:10)
Die Hemeraner gewannen ihr Halbfinale beim SSV Meschede bereits am Mittwoch deutlich mit 24:42 und hatten somit mehr Erholung, gegenüber dem LTV. Im Hinspiel der Sommerrunde unterlag der LTV 24:20 im Grohe Forum. Nun trafen beide Mannschaften im Finale des Final 4 noch einmal aufeinander, Hemer hatte sich auch mit Jack Bruening noch mal verstärkt (traf gegen Meschede 12 mal).
In diesem Finale schenkten sich beide Mannschaften nichts. Das Spiel war über die kompletten 50 min. ausgeglichen. Hemer präsentierte sich als schwere Hürde für den LTV, v.a. J. Bruening (9 Tore) bekam die Abwehr des LTV’s nur schwer gestoppt. L. Beck zeigte sich erneut in Spitzenform und half der Heimmannschaft mit einer knappen Führung in die Pause zu gehen. Nach ca 5 min. Der zweiten Halbzeit wechselte die Führung dann erstmalig nach dem 0:1 wieder zum HTV. Lars Kretschmer, der am heutigen Tag nicht seine Form vom Vortag wiederholen konnte wurde wieder durch Beck ersetzt. Trotzdem wechselte die Führung erstmal nicht und blieb bei den Gästen aus Hemer. B. Schärer und D. Eberle trafen dann 5min vor Spielende zum 22:22. Hemer nahm eine Auszeit und ging durch einen katastrophalen Fehlpass vom LTV erneut in Führung (22:23), hier bekam B. Schärer dann auch noch eine 2min. Strafe. Jetzt waren noch drei Minuten zu spielen, Eberle glich aus und der LTV erkämpfte sich den Ball. F. Latzke ging per zweiter Welle nach vorn und war von seinem Gegenspieler nur noch grenzwertig zu stoppen. Disqualifikation für einen Spieler des HTV! Tim Lohmann netzte den fälligen 7 Meter zum 24:23. Die Spannung war jetzt in der ganzen Halle spürbar, Hemer bekommt 23 Sekunden vor Schluss einen 7 Meter zugesprochen. Linus Beck entschärft den Wurf von Linus Gerber und wird zum Matchwinner!?
Hemer öffnet die Abwehr und schließlich macht Pascal Fachin 13 Sekunden vor Schluss den Deckel drauf.
Es spielten: Beck, Kretschmer; Sölken (4), Lohmann (4/3), B. Schärer (7), V. Schärer, Latzke (2), Eberle (4), Fachin (3), Potrikus (1), Schätzke
HTV Hemer - Letmather TV 24:20 (10:9)
Zu Beginn zeigte sich ein ausgeglichenes Spiel. Der LTV ging durch einen Treffer von T. Lohmann 1:0 in Führung und von da an wechselte die Führung ständig hin und her. Zur Halbzeit hatte Hemer die Nase mit 10:9 vorn.Allerdings war hier schon erkennbar, das der LTV nicht zu 100% da war. Die Mannschaft zeigte große Probleme mit dem Harz am Ball und wirkte auch sonst nicht richtig bei der Sache. So kam es zu vielen unnötigen Ballverlusten.
Diese Problematik schien sich nach der Halbzeit sogar zu verstärken und der HTV Zug davon 21:14 (38min.).
Der LTV nahm eine Auszeit und konnte das Ergebnis bis zum Schlusspfiff etwas korrigieren aber hatte am Ende leider trotzdem das Nachsehen.
LTV: Kretschmer, L. Beck; T. Lohmann (6), D. Sölken (6), B. Schärer (5), J. Potrikus (1), Y. Geck (2), J. Blach, D. Eberle, P. Fachin, F. Latzke, F. Wetzel, V. Schärer, L. Schätzke
Letmather TV - DJK SG Bösperde 30:20 (15:10)
Bis zur 18. Minute lieferten sich die beiden Mannschaften ein Duell auf Augenhöhe (11:9).
Letmathe kam nicht dazu dem Spiel seinen Stempel aufzudrücken. Viel Ballgeschenke an den Gegner, zu wenig Tempo und auch noch Pech bei den Abprallern. Dann nahm Bösperde eine Auszeit und beim LTV schien der Knoten geplatzt. Zwei Treffer von D. Sölken und einer von F. Wetzel markieren den 15:10 Halbzeitstand.
Der LTV kam motiviert aus der Kabine. Zwei Treffer von B. Schärer, ein Dreierpack von D. Sölken und vier Treffer von P. Fachin drehten das Spiel und der LTV führte in der 31. Minute 22:11.
Bösperde nahm erneut eine Auszeit, konnte den Abstand aber bis zur 39min. kaum verkürzen (25:15). Die Letmather wechselten nun munter durch und Bösperde konnte bis zum Schlusspfiff noch etwas Ergebniskosmetik betreiben. Aus einer starken Mannschaftsleistung ragte Torwart L. Beck, der einen Sahnetag erwischte, heraus.
LTV: L. Beck, L. Kretschmer; B. Schärer (5), F. Latzke (1), V. Schärer, Y. Geck (3), P. Fachin (5), J Potrikus (1), T. Lohmann (3/1), F. Wetzel (1), D. Sölken (10), L. Schätzke, D. Eberle (1)
Letmather TV - SG Menden Sauerland Wölfe 3 20:27 (10:13)
Einen absoluter Fehlstart unterlief dem LTV im letzten Spiel der Hinrunde. Die Wölfe gingen mit 5:0 in Führung ehe Bela Schärer der erste Letmather Treffer in der 10 min gelang. Beim Stand von 6:11 (21 min) fand der LTV dann endlich ins Spiel. Bis dahin unterliefen dem Team immer wieder vermeidbare Fehler (Ballverluste/Fehlwürfe). Nach einer Auszeit stellte der LTV von einer 6:0 Abwehr auf eine 5:1 Abwehr um und dies verunsicherte die Gäste aus Menden. Vor allem L. Schock zeigte in der Abwehr eine hohe Laufbereitschaft und im Angriff gute und temporeiche Aktionen.
Motiviert von der Aufholjagd kam der LTV aus der Kabine und nun zeigten die Wölfe Nerven. Latzke, Schock und Schärer trafen und glichen in der 29 min zum 13:13 aus. Guter Rückhalt in dieser Phase des Spiels war Torwart L. Kretschmer, der einige gute Würfe der SG entschärfte. Dann jedoch trafen auch die Wölfe wieder und sie gingen wieder mit einem oder zwei Treffern in Führung. Bis zur 40 min blieb der LTV aber im Nacken des Gegners, zum 18:20 traf J. Potrikus. Jetzt brach der LTV jedoch wieder ein und die letzten 10 min erinnerten stark an die ersten 10 min des Spiels. Menden zog Tor um Tor davon und dem Gastgeber unterliefen erneut viele Fehler. D. Sölken erzielte mit einem direkten Freiwurf den Endstand von 20:27.
Die Mannschaft hat gezeigt, das sie es eigentlich kann und hat in Phasen des Spiels toll gekämpft. Wenn man sich aber in 50 min Spielzeit einen Totalausfall von 20 min erlaubt, wird man bestraft und wird am Ende nichts zählbares vorweisen können. Fehlende Konstanz und fehlende Cleverness im Spiel muss aufgearbeitet werden. Einige Spieler bewegten sich z.T. heute wie ein Fremdkörper, eingeübte Trainingsabläufe schienen wie ausradiert.
LTV: Kretschmer, Beck; Sölken (7), Schock (6/1), Schärer (3), Potrikus (2/1), Latzke (1), Fachin (1), Blach, Grenoble
Seite 1 von 2
