Mannschaftsfoto-Platzhalter - TuS Eintracht Tonnenheide e.V.

Letmather TV - SG Menden Sauerlandwölfe II 23:21 (11:14)

In einem hart umkämpften Spiel hatte der LTV am Ende die Nase vorn. Menden ging mit 0:1 in Führung, in der 5min. führte der LTV 3:2. Dies sollte aber vorerst die letzte Führung der Gastgeber bleiben. Verunsichert durch die 3:3 Abwehr der Wölfe schlichen sich immer wieder technische Fehler in das Angriffsspiel des LTV ein und die SG zog bis zur 9min auf 3:6 davon. Sölken und Blach verkürzen wieder auf 5:6 (12min.). Über 5:8 und 6:10 bauten die Wölfe jedoch ihren Vorsprung wieder aus. F. Wetzel und ein Doppelpack von Blach brachten den LTV jedoch in der 19min. erneut auf einen Treffer heran , ehe Fachin in der 20min. sogar den Ausgleich erzielte . Doch erneut konnte Menden bis zur Halbzeit auf 11:14 davon ziehen.

Diese drei Tore Führung konnten die Wölfe auch bis zur 39min. halten 16:19. Eine 2min. Strafe gegen J. Milla (Menden) leitete die Crunchtime ein und Lohmann, Eberle und Sölken sorgten in der 43min. für das erste Unentschieden (19:19) seit langer Zeit. Geck und erneut Eberle sorgten mit ihren Treffern dann für die Wende 21:19 (47min.). Die Wölfe nahmen eine Auszeit doch T. Lohmann macht 48 Sekunden vor Abpfiff den Deckel drauf (22:19). Den letzten Treffer zum 23:20 erzielte erneut Y.Geck.

Durch die offene 3:3 Abwehr konnte der LTV seine Außenspieler immer wieder gut in Szene setzen, hier blieben einige Großchancen ungenutzt was unter anderem die Wölfe immer wieder davon  ziehen ließ. In der Crunchtime hatten die Gastgeber aber endlich die Schwachstellen ausgemacht und die Gäste aus Menden wurden nachlässiger. 21 Gegentore gegen Menden sind vollkommen ok, die Abwehr stand!

Am 15.11.2025 kommt es nun zum Vereinsinternen Duell in der Kreisliga (LTV1 – LTV2), da der Gast eine kurze Anreise hat wird wohl pünktlich um 14.30 Uhr in der Humpferthalle angepfiffen.

LTV: Beck, Kretschmer; Sölken (7), Blach (4), Lohmann (3), Geck (3), Wetzel (2), Eberle (2), Fachin (1), Potrikus (1), Latzke, Schätzke, V. Schärer