Letmather TV 2 - SG Evingsen-Ihmert 17:10 (7:7)
Im letzten Spiel dieser Sommerrunde traten die beiden ungeschlagenen Mannschaften der Gruppe gegeneinander an.
Von Beginn an zeigte Letmathe eine konzentrierte Leistung. Schnell lag die D2 durch Treffer des überragenden Till Damerows mit 2:0 (2.) in Führung. Nach dem 2:1 (3.) erhöhten Till Damerow und Louis Häffner auf 5:1 (5.). Trotz des gelungenen Starts verlor Letmathe dann etwas den Faden. Die SG Evingsen-Ihmert kam durch gute Einzelaktionen sowie durch präzise verwandelte Siebenmeter wieder heran und ging durch einen 6:0-Lauf mit 5:7 (14.) in Führung. Besonders der Torwart der Gäste zeigte nicht nur in dieser Phase mehrfach starke Reflexe und verhinderte einige klare Torchancen der Letmather. Zum Ende der Halbzeit fing sich der LTV wieder und kam durch Treffer von Leo Lodwich und Ben Baselt zum Ausgleich 7:7 (19.). Mit diesem Stand ging es auch in die Halbzeitpause.
Nach der Pause zeigten sich die Letmather deutlich stabiler – nicht zuletzt auch dank des präsenten Tiago Schock im Tor, der in der gesamten zweiten Halbzeit nur drei Tore kassierte. Nach dem 8:8 (26.) spielte sich das LTV-Team immer besser ein und brachte sich durch Treffer von Till Damerow und Louis Häffner auf die Siegerstraße - 14:9 (38.). Das Duo harmonierte gut zusammen und erzielte zusammen 13 Tore. Nach dem 15:10 (38.) trafen Leo Lodwich und Nick Krüger zum Endergebnis von 17:10.
Insgesamt überzeugte Letmathe durch eine geschlossene Mannschaftsleistung. Auch wenn nicht alle Torchancen verwandelt wurden, steckte das Team nie auf und konnte sich immer wieder auf starke Einzelleistungen und eine solide Defensive verlassen.
Jetzt stehen für die D2 bis zur Hauptrunde im September Trainingseinheiten an, in denen die Abläufe der 1:5-Formation vertieft werden sollen, um unter anderem das Spiel variabler zu gestalten.
LTV: Tiago Schock; Mads Thomas, Lina Stracke, Kiril Musatov, Lennard Menze, Till Damerow (7), Leo Lodwich (2), Nick Krüger (1/1), Lilly Proff, Ben Baselt (1), Henry Jonietz, Selim Atak, Olivia König, Louis Häffner (6/1)
Letmather TV - HTV Hemer 2 19:10 (11:6)
Da das angesetzte Spiel in Letmathe aufgrund der C-Jugend Quali verlegt werden musste und Hemer noch zur angesetzten Zeit eine Halle frei hatte, durfte das Heimspiel der Letmather in Hemer stattfinden.
Der Letmather TV 2 zeigt in der fremder Halle eindrucksvoll, wie man auf einen schwierigen Spielstart reagieren kann. Nach einem 0:3-Rückstand in den Anfangsminuten stellte das Trainerteam um Pascal Hoffmann und Björn Häffner taktisch klug um. Die Partie begann holprig für den LTV. Hemer legte durch ihren auffälligen Rückraummittespielerin schnell drei Treffer vor. Doch Letmathe reagierte prompt: Louis Häffner übernahm fortan die Deckung auf Rückraummitte und schaltete die bis dahin dominanten Hemeraner Spielmacherin nahezu komplett aus. Ab diesem Moment bekam Letmathe Zugriff auf das Spiel. In der Offensive nahm Louis Häffner ebenfalls das Zepter in die Hand und brachte er sein Team zunächst auf 2:3 (7.) und 3:4 heran, ehe Tore von Leo Lodwich, Ben Baselt und Henry Jonietz erstmals die Führung für Letmathe bedeutete 7:6 (13.). Zur Halbzeit lag der LTV bereits mit 11:6 vorne – ein klarer Beleg für die Wirkung der taktischen Umstellung.
Auch im zweiten Durchgang war erst der HTV am Drücker und verkürzte auf 12:9 (24.). Der LTV besann sich aber nun auf die Abwehr, wo Torwart Tiago Schock in der letzten Viertelstunde nur noch ein Tor kassiert. Auch das mannschaftliche Zusammenspiel funktionierte nun besser - insbesondere zwischen dem Rückraum und Kreisläufer Ben Baselt. Immer wieder wurde Ben Baselt gekonnt angespielt und steuerte fünf Treffer bei. Auch die Rückraumspieler fanden häufig den freien Mann.
Zum Abschluss der Sommerrunde empfängt der LTV am 15.06. nun die SG Evingsen-Ihmert.
LTV: Tiago Schock; Mads Thomas,Leo Lodwich (5), Nick Krüger, Lilly Proff, Oscar Herold, Ben Baselt (5), Henry Jonietz (1), Louis Häffner (8), Jaron Hennig, Kiril Musatov, Lina Stracke
Letmather TV : SG Menden Sauerland Wölfe II 25:25 (12:12)
Trainer Leon Rath wusste nach dem Spiel nicht, ob er zufrieden oder enttäuscht sein sollte. Sein Jungjahrgang traf auf das ältere Mädchen-Team aus Menden, das die Letmather in der Vorbereitung noch mit sieben Toren Unterschied geschlagen hatte. Diesmal fehlte jedoch eine Leistungsträgerin bei den Gästen, sodass ein Sieg für den LTV in Reichweite lag.
Die Letmather starteten stark in die Partie. Durch Tore von Felix Claas und Julius Müller sowie einen weiteren Treffer von Jakob Lahi stand es nach sechs Minuten 3:4. Doch die Gäste bauten ihren Vorsprung auf zwei Tore aus. Ole Kaiser brachte den LTV dann mit einer beeindruckenden Serie von vier Toren in Folge zurück ins Spiel und sorgte für eine 8:6-Führung (12. Minute). Auch Ebba Kaiser konnte sich in die Torschützenliste eintragen, bevor sich einige Fehlwürfe einschlichen. So ging es mit einem ausgeglichenen 12:12 in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel setzte sich das Kopf-an-Kopf-Rennen fort. Tadija Stojimenov brachte die Letmather in der 24. Minute mit 15:14 in Führung, doch Menden drehte das Spiel erneut, trotz mehrerer starker Paraden von Torhüter Matti Latzke. Beim Stand von 20:22 in der 32. Minute nahm das Trainerteam Rath und Lahi eine Auszeit. Die besprochenen Abläufe fruchteten: Treffer von Tadija Stojimenov und Ole Kaiser brachten den LTV mit 23:22 in Front. Doch dann schlug das Wurfpech zu, und Menden konnte bis vier Sekunden vor Schluss mit 24:25 die Oberhand behalten.
Im letzten Angriff bewahrte Hugo Erdmann die Nerven und erzielte mit dem Schlusspfiff den viel umjubelten Ausgleich. Am Ende freuten sich die Letmather über einen hart erkämpften Punktgewinn.
LTV: Latzke; Röse, Ocken, Engel, O.Kaiser (10), Lahi (1), Claas (1), Jürgens, Erdmann (2), Müller (4), E.Kaiser (1), Stojimenov (6)
HSG Schwerte-Westhofen - Letmather TV 14:22 (9:11)
Nach dem vielen Training freuten sich die Spieler der D2 endlich die für sie neue 1:5-Formation im Spiel umzusetzen. Von der ersten Minute an zeigte der Letmather TV 2, dass man sich viel vorgenommen hatte. Bereits nach knapp zwei Minuten stand es durch Treffer von Till Damerow und dem treffsicheren Louis Häffner 2:0. Die frühe Führung verlieh der Mannschaft Sicherheit und brachte die HSG damit früh unter Druck. Die Gastgeber fanden nur schwer ins Spiel, was auch am aufmerksamen Tiago Schock im Letmather Tor lag. Nach dem 4:7 durch Oscar Herold nahm die HSG eine Auszeit. In der Folge war die Abwehr etwas nachlässiger und klare Chancen wurden vergeben. Dies nutzte die HSG und erzielte in der 16. Minute den Ausgleich zum 8:8. Die D2 fing sich aber wieder und setzte sich zur Halbzeit auf 9:11 ab.
Nach der Halbzeit zog der LTV das Tempo an: Oscar Herold, Leo Lodwich, Ben Baselt und Louis Häffner trugen sich in die Torschützenliste ein und sorgten dank weiterer Paraden von Tiago Schock für eine komfortable 12:20 Führung (33.). Dieser Abstand wurde bis zum Spielende beibehalten. Das letzte Tor für den LTV erzielte Nick Krüger - 13:22 (40.).
LTV: Tiago Schock; Mads Thomas, Till Damerow (2), Leo Lodwich (3), Nick Krüger (1), Lilly Proff, Oscar Herold (4), Ben Baselt (2), Henry Jonietz, Louis Häffner (10), Jaron Hennig, Selim Atak
SG Menden Sauerland Wölfe : Letmather TV 2 30:15 (15:8)
Das Top-Team aus Menden trat erneut gegen ein Letmather Team an nur dieses Mal gegen den Jungjahrgang aus der Lennestadt. Die jungen Letmather verkauften sich dabei hervorragend gegen den körperlich überlegenen Altjahrgang aus Menden. Nach nur 6 Minuten lag der LTV lediglich mit 5:3, dank eines Treffers von Hugo Erdmann, zurück. Beim 10:5 durch Paul Jürgens in der 14. Minute wurde deutlich, dass das junge Letmather Team keine Angst vor der körperlichen Dominanz der Mendener hatte. Sie fanden immer wieder den freien Mitspieler und nutzten ihre Chancen effektiv. Dass das Ergebnis zur Halbzeit nicht knapper ausfiel, lag an der Wurfkraft von Lauren Heiken und dem Spielwitz von Till Schulte, die beiden Menden hielten Letmathe stets auf Distanz.
In der Halbzeitkabine hoben die Trainer Leon Rath und Martin Lahi die positiven Aspekte des Spiels hervor und ermutigten das Team, auch in der zweiten Hälfte das im Training Erlernte umzusetzen. Mit einem Drei-Tore-Lauf durch Ole Kaiser, Felix Claas und Hugo Erdmann verkürzte der LTV in der 26. Minute auf 20:12. Doch dann verließen die jungen Letmather die Kräfte, und der Altjahrgang aus Menden konnte in den verbleibenden Minuten einen verdienten Heimsieg einfahren.
LTV: Latzke; Röse, Ocken, O.Kaiser (2), Lahi, Claas (2), Jürgens (2), Erdmann (5), Müller (1), E.Kaiser, Stojimenov (3)
Seite 1 von 2