Letmather TV - TV Wickede 16:11 (8:4)
Der Jungjahrgang aus Letmathe trat im zweiten Saisonspiel gegen das Team aus Wickede an und konnte sich am Ende über einen verdienten Sieg freuen.
Das Spiel begann aus Letmather Sicht etwas zögerlich. Viele Aktionen waren überhastet und führten nicht zum Torerfolg, sodass Wickede in den ersten fünf Minuten den einzigen Treffer auf der Anzeigetafel hatte. Doch mit dem Ausgleichstreffer von Ole Kaiser änderte sich das Spiel schlagartig. Als dann auch noch Julius Müller und Jakob Lahi anfingen zu treffen, stand es nach 13 Minuten schnell 5:2 für den LTV. Wickede reagierte mit einer Auszeit, aber diese brachte nicht den gewünschten Erfolg. Jouyan Röse erhöhte nach 16 Minuten auf 8:2. In der verbleibenden Zeit bis zur Pause konnte nur noch Wickede den starken Letmather Keeper Matti Latzke überwinden, sodass es mit einem Stand von 8:4 in die Kabine ging.
Das Trainerteam Leon Rath und Martin Lahi zeigte sich insgesamt zufrieden mit der ersten Halbzeit, wies die Spieler jedoch darauf hin, dass sie einige Änderungen in der Spielweise für die zweite Hälfte vornehmen würden. Dies sahen sie als Lernherausforderung, was dem Team aus Wickede jedoch ermöglichte, nach 27 Minuten auf 12:10 zu verkürzen. In den letzten 13 Minuten bis zum Spielende trumpfte der LTV dann wieder auf. Tadija Stojimenov und Hugo Sönke brachten den LTV mit dem 15:10 endgültig auf die Siegerstraße. Nun kann sich das Team auf das Duell mit dem Altjahrgang aus Villigst vorbereiten.
LTV D2: Latzke; Röse (1), Ocken, O.Kaiser (6/1), Lahi (3), Jürgens, Erdmann (3/1), Müller (2), E.Kaiser, Stojimenov (1)
Letmather TV D1 - Letmather TV D2 18:18 (13:7)
Aufgrund einiger Anmeldungen hat sich der LTV entschieden, zwei Teams in der Kreisliga antreten zu lassen. Die D1 setzt sich aus den Spielern des Altjahrgangs 2012 zusammen, während die D2 aus dem Jungjahrgang besteht. Beide Teams trainieren gemeinsam, kennen und schätzen sich, was eine besondere Atmosphäre bei den Spielen schafft.
Das Spiel begann mit einem Führungstreffer von Ole Kaiser für die D2. Doch schon bald übernahm der Altjahrgang die Kontrolle und führte nach 11 Minuten dank Cole Konrad mit 6:3. Trainer Leon Rath und Martin Lahi (D2) reagierten mit einer Auszeit, die jedoch ohne Erfolg blieb. Das Team von Hannes Renfordt und Artur Rath baute den Vorsprung bis zur Pause auf 13:7 aus.
Im zweiten Abschnitt zeichnete sich ein ähnliches Bild ab. Lutz Renfordt und Jonathan Claes erhöhten auf 14:7. Doch im Glauben, das Spiel bereits sicher gewonnen zu haben, schlich sich beim Altjahrgang der Schlendrian ein. Leichte Ballverluste ermöglichten schnelle Konter der D2, und nach 32 Minuten war das Spiel durch Nils Engel beim Stand von 16:14 wieder völlig offen. Auch eine Auszeit von Hannes Renfordt konnte den Schwung der D2 nicht stoppen, sodass sich beide Teams am Ende leistungsgerecht 18:18 trennten.
LTV D1: Henke; Szasz, Konrad (6), Lange, Unkhoff, Renfordt (6), Nowak (2), Hüls, Claes (3), Loos (1/1)
LTV D2: Latzke; Ocken (2), Engel (1), O.Kaiser (8), Lahi, Claas(1), Jürgens, Müller (2), E.Kaiser, Stojimenov (4)
Seite 2 von 2